Whoosh Logo

VWW: U2 Verlängerung Schottentor-Wienerberg (zu Fuss)

  • Do. 24.07.2025
  • 10:00 — 14:30
  • 4 h 30 mins
  • 10, oder €50 für die gesamte Woche. U14 gratis. KeineReservierung möglich. Wir gehen bei jedes Wetter.
  • 1., in front of Palais Ephrussi, next to U2 Schottentor, Universitätsring 14
  • Google Maps
  • German

(English version down the page)

Whoosh liebt öffentliche Verkehrsmittel, und die Wiener Linien sind eine große Erfolgsgeschichte für unsere Stadt. Allerdings wissen nicht viele Wiener, wie gut ihr Service ist – wir leben in einer Stadt der Nörgler. Deshalb feiern wir es, in einer Stadt zu leben, die schnell wächst und in der Straßenbahnen, Busse und U-Bahnen die beliebtesten Verkehrsmittel sind.

Seit vielen Jahren ist die Stadt eine riesige Baustelle, da 1,5 neue Linien gegraben und gebaut werden. Sobald diese fertiggestellt sind, werden noch weniger Einheimische ein Auto wollen oder brauchen, und der Anteil derjenigen, die unser modernes, effizientes System nutzen, wird weiter steigen.
Wenn die Stadtverwaltung entscheidet, wo teure neue Linien gebaut werden sollen, wählt sie ärmere Stadtteile, um den Wohlstand in der Stadt umzuverteilen. Wenn neue Stationen eröffnet werden, werden die Stadtteile attraktiver zum Arbeiten, Wohnen und Studieren – und die Mieten steigen.

Dieser Spaziergang führt uns vom Stadtzentrum in der Nähe der Universität Wien am Schottentor zu den zukünftigen Stationen Rathaus, Neubaugasse (mit Anschluss an die U3), Pilgramgasse (mit Anschluss an die U4), Reinprechtsdorfer Straße, Matzleinsdorfer Platz, Gussriegelstraße und hinaus zum Wienerberg.

Es gab mehrere Probleme und Verzögerungen beim Bau, die wir untersuchen und versuchen werden, zu erraten, wann das gesamte Projekt fertiggestellt sein wird.

ENGLISH

Whoosh loves public transport, and Wiener Linien is a big success story for our city. Though not many Viennese realise just how good their service is - we live in a city of complainers. So we will celebrate living in a place which is expanding fast, and where the most popular mode of transport is trams, buses and u-bahn trains.

For many years now, the city has been a massive building site, as 1.5 new lines are dug and built. Once they are complete, even fewer locals will want or need a car, and the proportion using our modern, efficient system will increase further.

When the local government is choosing where to build expensive new lines, they take them to poorer districts, in order to redistribute wealth across the city. When new stations open, districts become more attractive places to work, live and study - and the rents go up.

This walk takes us from the centre of the city, near to University of Vienna, at Schottentor, to future stations Rathaus, Neubaugasse (connecting with U3), Pilgramgasse (to connect with U4), Reinprechtsdorfer Strasse, Matzleinsdorfer Platz, Gussriegelstrasse, and out to Wienerberg.

There have been several problems and delays in the building process, and we will explore these, and try to guess when the whole thing will be completed.