Diesem Online-Talk gibt Eugene Quinn, Gründer des Wiener Stadt-forschungs-Kollektivs Whoosh, Einblicke in seine Arbeit mit alternativen Stadttouren - ins-besondere in die international beachtete Vienna Ugly Tour. Statt Postkartenidylle & Hoch-glanzfassaden rücken das Übersehene, Unkonventionelle & vermeintlich Hässliche in den Fokus: brutalistische Bauten, architektonische Skandale & marginalisierte Viertel. Mit Humor, Erzählkunst & Gesellschaftskritik macht Quinn die Stadt jenseits touristischer Standards neu erfahrbar. Der Talk zeigt, wie urbane Räume durch alternative Zugänge anders vermittelt werden können - als vielschichtige Orte sozialer, politischer & kultureller Realität. Gerade im arabischen Raum, wo der Tourismussektor großes kreatives Potenzial birgt, dominieren vielerorts noch standardisierte, glanzorientierte Stadtvermittlungskonzepte. Ziel der Veranstaltung ist es, Impulse für vielfältigere & lokal verankerte Tourismusformate zu setzen.
Zielpublikum:
Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter:innen der Tourismusbranche, Stadtführer:innen, Reiseveranstaltende sowie an Tourismus-Studierende und Lehrende aus den folgenden Ländern: Jordanien, Libanon, Saudi-Arabien, VAE, Irak, Katar, Ägypten.
An Austrian Cultural Forum is an agency of the Federal Ministry for European and International Affairs, responsible for cultural and scientific dialogue with artists and scientists of each host country. A cultural forum focuses on the specific needs of local users and partners, and works independently on different contents. The international network currently consists of 30 cultural forums.
Coordinated by:
Iris Mostegel
Head
Headquarters
Austrian Cultural Forum Cairo
3, Abu El Feda Street, 15th Floor
Zamalek, 11211 Cairo